Die Sense neu entdecken: Nachhaltige Pflege von Streuobstwiesen im Einklang mit der Natur

7/10/2025

  |  

saisonales

Das Sensen ist eine traditionelle Methode, um Grasflächen in Streuobstwiesen zu pflegen und die Biodiversität zu fördern. Im Vergleich zu modernen Maschinen hat die Sense den Vorteil, dass sie besonders schonend für den Boden und die Pflanzen ist. Sie ermöglicht eine präzise und gezielte insektenschonende Mahd, ohne den Boden zu verdichten oder junge Obstbäume zu beschädigen. Wer die Technik erlernen möchte, kann in speziellen Kursen die Kunst des Sensenhandwerks entdecken. Ein sehr hilfreiches Werkzeug für Streuobstwiesenbesitzer ist die Sense, wie auch auf argestreuobst.at beschrieben. Interessierte können auch auf der Seite Kahlgrund Apfel mehr über Sensenkurse erfahren, die praktische Fertigkeiten im Umgang mit der Sense vermitteln und eine nachhaltige Bewirtschaftung von Streuobstwiesen fördern.