Mistelaktionstag Heimbuchenthal

11/29/2025

Heimbuchenthal, Ort wird noch bekannt gegeben

Der bayerische Untermain ist die streuobstreichste Region Bayerns. Hier haben sich mit dem Landschaftspflegeverband Aschaffenburg e.V. und der Schlaraffenburger gGmbH zwei starke Partner zusammengeschlossen, um im Sinne des Streuobstpaktes Bayern den Streuobstbau und die Bestände in der Region zukunftsfähig zu machen.

In den letzten Jahren hat sich die Mistel im Landkreis Aschaffenburg stark ausgebreitet. Sie schwächt die verbliebenen Bestände sehr stark und behindert erfolgreiche Nachpflanzungen. Mit einem innovativen integrierten Mistelprojekt soll mit präventiven Maßnahmen der Mistelbefall verhindert und die Mistel systematisch bekämpft werden, um Streuobstbestände für die Zukunft zu erhalten.

„Wichtig ist es, die Mistelbekämpfung auf eine breite Basis zu stellen und die Eigeninitiative der Eigentümer zu stärken“, so der Geschäftsführer des LPVs.

Von jeweils 9:00 – 12:30 Uhr sind alle Bürger, Streuobstwiesenbesitzer, Landwirte und alle Interessierte herzlich eingeladen mitzumachen. Neben zahlreichen Informationen rund um die Mistel werden gemeinsam mit den Obstbaumkletterern Misteln aus den Apfelbäumen rausgeschnitten. Jeder kann mithelfen, ob mit der Stangensäge oder beim Schnittgut zusammenziehen.

Der Mistelaktionstag findet entweder am 29.11. oder 13.12.2025 statt. Der genaue Ort und Termin wird noch bekannt gegeben.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte bringen Sie zu dem Termin vor allem wetterfeste Kleidung, wasserfestes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und falls vorhanden eine Stangensäge mit.

Bei Fragen können Sie sich gerne an den LPV (06021/3947070) oder die Schlaraffenburger gGmbH (06021/6283808) wenden.