Praxisschulung Schnittmaßnahmen an Walnussbäumen

7/5/2025

Witzenhausen

Die Walnuss gehört zu den schnittempfindlichen Bäumen mit schlechter Wundheilung. Dennoch können Schnittmaßnahmen auch bei der Walnuss nötig und sinnvoll sein. Der 2-tägige Praxis-Schnittkurs soll – neben einer kurzen Einführung in den Obstbaumschnitt am Kernobst – Möglichkeiten aufzeigen, wie die Kronen von Walnussbäumen in gewünschter Weise „geführt“ werden können, ohne Schäden an den Bäumen zu verursachen.

Nach einer theoretischen Einführung werden praktische Schnittmaßnahmen vorgeführt. Anschließend schneiden die Teilnehmenden selbst unter fachlicher Anleitung in Kleingruppen.
Kenntnisse über Grundlagen des Obstbaumschnitts sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Leitern werden von uns gestellt. Bitte Arbeitskleidung/-schuhe und eigenes Schnittwerkzeug mitbringen
(Schnittwerkzeug kann ggf. bei uns ausgeliehen werden). Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript zum Mitnehmen.

Kosten, Kost & Logis:
Es wird eine Kursgebühr von 190,00 € (IG-Nuss-Mitglieder 150,00 €) erhoben, die im Vorfeld an Vivian Böllersen, IBAN: DE31 7601 0085 0545 7488 56, BIC: PBNKDEFFXXX zu überweisen sind.

Am Samstag bitte selbst verpflegen. Am Sonntag wird ein vegetarisches Bio-Mittagsangebot gegen einen Obulus von 15€ gestellt. Übernachtungen müssen selbst organisiert werden. Bitte geben Sie im Vorfeld
Bescheid, falls Sie eine Rechnung und/oder eine Teilnahmebescheinigung benötigen.

Ansprechpartnerin:
Vivian Böllersen, info@walnussbauern.de

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 27. Juni 2025 per E-Mail unter info@walnussbauern.de schriftlich an.

Alle weiteren Infos und Tagesprogramm hier: pdf zum Download


Für die Bildung von Fahrgemeinschaften kann außerdem die Angabe Ihres Abfahrtortes und einer mobilen Telefonnummer hilfreich sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden nach
Eingangsdatum berücksichtigt. Bei weniger als 12 Anmeldungen findet der Kurs nicht statt.
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Nutzung Ihrer Angaben zu Planungszwecken dieser Veranstaltung grundsätzlich zu. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass Ihre Daten mit den anderen Teilnehmenden geteilt werden, lassen Sie uns dies bitte im Vorfeld wissen.